Prävention von Gewalt und Missbrauch
In unserer Provinz gibt es verbindliche Richtlinien zur Prävention von Gewalt bzw. Missbrauch:
Download Handreichung
Maßnahmen zur Prävention
Es ist das erklärte Anliegen der Kapuziner, Auseinandersetzung mit "Gewalt und Missbrauch" innerhalb der Gemeinschaft und den angeschlossenen Einrichtungen zu gewährleisten und aktive Präventionsarbeit zu leisten. Dies geschieht auf mehreren Ebenen:
Gewalt, Missbrauch und deren Prävention ist sowohl in der Ausbildung der Novizen als auch auf Brüdertreffen und ähnlichen Tagungen regelmäßig Thema. In der Ausbildung der Junioren (Brüder in Ausbildung, die die ersten Gelübde bereits abgelegt haben) werden in einem Ausbildungsteil eigene Schulungseinheiten mit externen Experten abgehalten.
In den Klöstern wird bei den regelmäßig stattfindenden Visitationen des Provinzials (offizielle Besuche der Klöster) Prävention von Gewalt und Missbrauch thematisiert.
Die Kapuziner sehen sich in ihren Maßnahmen zur Prävention und Auseinandersetzung mit der Vergangenheit gestützt durch die Generalleitung der Kapuziner in Rom. Beim Generalkapitel 2018 (Generalversammlung der Provinzoberen) war Prävention Thema und die Provinzleitungen wurden vom Generalminister in ihren Präventionsmaßnahmen bestärkt.
Ansprechpartner
Leider gab es auch in den „Werken“ der Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol Menschen, die in der Zeit zwischen den 1950er und 1980er Jahren von Gewalt und/ oder Missbrauch betroffen waren.
Heute sind die Werke der Kapuziner eigene Rechtspersönlichkeiten. In enger Absprache mit den Zuständigen in den Werken werden laufend Schritte zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit gesetzt.
slw – Soziale Dienste der Kapuziner in Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein: Kontakt über die entsprechende Seite des slw.
Kapuzinerstiftung Liebeswerk in Meran bzgl. Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, speziell zur Zeit vor Gründung der Stiftung im Jahr 2003: P. Paul Hofer, erreichbar unter folgender Telefonnummer +39-0473-204534 oder über e-mail: paul@liebeswerk.org
Informationen zu aktuellen Präventionsmaßnahmen: DIrektor und Pädagogischer Leiter Dr. Alexander Santin, erreichbar unter folgender Telefonnummer: +39-0473-204500 oder über e-mail: direktor@liebeswerk.org.
Stellungnahme der Kapuziner
Im Jahr 2010 verfasste der damalige Ordensobere eine Stellungnahme, die für unseren Orden bis heute unverändert Gültigkeit hat: