Kapuzinerkloster Brixen
Wir möchten eine Gemeinschaft sein, in der alle Brüder, teils alt und kränklich, gut leben können und in der auch ein geschütztes geistliches Leben möglich ist. Unter Mitarbeit aller gelingt es uns, Haus und Garten auch für Gäste einladend und offen zu halten; ein Angebot, das von mehreren Gruppen genutzt wird. Soweit die Kräfte reichen, sind wir gern bereit, für die Ortskirche verschiedene Dienste zu übernehmen.
In unserem Kloster Brixen befindet sich das Verwaltungsbüro des Südtiroler Provinzteils sowie eine "Zweigstelle" der Provinzbibliothek der Kapuziner
Wir laden Sie/ dich herzlich ein, unsere Gottesdienste mitzufeiern:
Gemäß den Bestimmungen der Diözese werden unter Einhaltung der Vorgaben am 18. Mai die Gottesdienste wieder aufgenommen.
An Sonn- und Feiertagen in der Kirche:
7:00 Uhr, 9:30 Uhr
An Werktagen im Betchor:
7:30 Uhr
Kloster und Brüdergemeinschaft
In unserem Kloster leben die Brüder Gebhard Gatterer (Guardian), Franz Zitturi, Johannes Federspieler, Alois Hillebrand und Michael Platter. Br. Kassian Ladstätter wird im Altersheim liebevoll betreut.
Kontakt und Information
Br. Gebhard Gatterer ist Ansprechperson für die Angelegenheiten um das Kloster Brixen.
Tel. +39 0472 833025
gebhard.gatterer@kapuziner.org
Br. Franz Zitturi ist Ansprechperson für die Verwaltung des Südtiroler Teils der Provinz Österreich-Südtirol.
Tel. +39 0472 833025
Mobil +39 3409930137 (Br. Franz Zitturi)
Mobil +39 3489916471 (Br. Gebhard Gatterer)
Kapuzinerkloster Brixen, Runggadgasse 23, I–39042 Brixen
franz.zitturi@kapuziner.org
gebhard.gatterer@kapuziner.org
Verwaltungsbüro
Frau Irene Fischnaller
Tel. +39 0472 833026
Kapuzinerkloster Brixen, Runggadgasse 23, I–39042 Brixen
provinzoekonomie.suedtirol@kapuziner.org
Steuernummer für den Südtiroler Provinzteil: Steuernummer: 81002190213
(Achtung: Für die Österreichische Provinzhälfte gelten andere steuerliche Regeln)
Bibliothek
Herr Manfred Massani
Zentralbibliothek der Kapuziner, Kaiserjägerstraße 6, A-6020 Innsbruck
Tel. +43 512 584914-27
Fax +43 512 584914-13
manfred.massani@kapuziner.at
Die Geschichte unseres Hauses
Mit seinem schönen, nach Süden ausgerichteten Garten bietet das Kloster Brixen ein wunderbares Bild der Stille, der Idylle und des franziskanischen Friedens. Im Garten stehen Oliven- und Feigenbaum sowie Palmen! Auch von vielen Gästen aus dem In- und Ausland war das Kloster an der Brennerroute immer hoch geschätzt.
Das Kloster wurde 1603 vom Brixner Fürstbischof Christof Andreas von Spaur gegründet. Die bereits bestehende Kirche zur hl. Katharina (Jungfrau und Märtyrin) wurde den klösterlichen Notwendigkeiten entsprechend umgeändert und am 25. Februar 1604 von Weihbischof Feuerstein neuerdings konsekriert. 1630 wurde die Kirche, 1655 Kloster und Garten vergrößert. Die letzte Generalsanierung des Klosters erfolgte 1984/85, weitere Sanierungsarbeiten erfolgten zwischen 2015 und 2017.