schließen

slw - Seraphisches Liebeswerk für Vorarlberg und Liechtenstein

Wie kann es uns gelingen, dass Menschen mit und ohne Behinderungen gut miteinander leben lernen? Wie kann es uns gelingen, dass Menschen, die es im Leben mit besonderen Herausforderungen zu tun haben, von der Gesellschaft  angenommen werden? Eigentlich ganz einfach: Nämlich Schritt für Schritt.
Das slw bietet erwachsenen und jungen Menschen mit und ohne Behinderungen Möglichkeiten zu wohnen, zu arbeiten, zu lernen und Therapie zu besuchen. An insgesamt 18 Standorten in Nordtirol betreibt das slw Wohngemeinschaften, Tagesstruktur für Menschen mit Behinderungen, zwei Schulen und Kindergärten und eine Kinderkrippe.
Die Sektion Vorarlberg/Liechtenstein bietet finanzielle Soforthilfe für Familien in Notsituationen.

Das „Seraphische Liebeswerk für  Vorarlberg und Liechtenstein“ ist seit 1911 als Verein organisiert und seit 2013 die Sektion Vorarlberg und Liechtenstein des slw Soziale Dienste der Kapuziner.
SozialarbeiterInnen unterschiedlicher Institutionen in Vorarlberg und Liechtenstein tragen die Anliegen der Familien schriftlich vor und überprüfen die Richtigkeit der Anträge. Das Geld (maximal 400 Euro pro Fall) wird an die Institution des Sozialarbeiters oder der Sozialarbeiterin überwiesen und von ihnen an die Familie zur Bezahlung des Anlassfalles weitergeleitet. Die richtige Verwendung des Geldbetrages wird in jedem Fall kontrolliert.


Kontakt und mehr Informationen

Die Leitung der Sektion Vorarlberg und Liechtenstein obliegt derzeit Bruder Engelbert Bacher in Zusammenarbeit mit Herrn Lothar Zimmermann.

Bruder Engelbert Bacher
Kapuzinerkloster Feldkirch
+43 5522 72246 16
slw.feldkirch@kapuziner.org
Bahnhofstraße 4
6800 Feldkirch

Spendenkonto des slw Vorarlberg und Lichtenstein:

  • Vorarlberg: IBAN: AT69 1100 0008 6685 1900 • BIC: BKAUATWW
  • Lichtenstein: IBAN: LI43 0880 0000 0293 9090 6 • BIC:LILALI2X