an dieser Seite wird gearbeitet
Gruppentreffen im Kapuzinerkloster Leibnitz
Wir freuen uns, dass wir mit unserem Kloster auch Raum für verschiedene Gruppen bieten können. So treffen sich bei uns regelmäßig eine Seniorenrunde und der „dritte Orden“ OFS. Es gibt auch Medjugorje-Treffen und Treffen der Schönstatt-Bewegung.
Seniorenrunde
Immer am 2. Mittwoch im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr (außer Juli und August)
In der Seniorenrunde gibt es einen Impuls, gemeinsames Gebet und anschließend gemütliches Zusammensein.
Der dritte Orden OFS (Ordo Franciscanus Saecularis)
Immer am dritten Samstag im Monat
Neben den zahlreichen franziskanischen Männer- und Frauenorden, die unserem Ordensvater Franziskus folgen, gibt es auch den sogenannten „dritten“ Orden, in dem Laien ihre Heimat finden können. Der dritte Orden ist interfranziskanisch organisiert, gehört also nicht einem bestimmten Orden an. Die Mitglieder des OFS leben im Geist des Franziskus und pflegen franziskanische Spiritualität. Auch der OFS kommt zu regelmäßigen Treffen zusammen, meist im Umfeld einer franziskanischen Ordensgemeinschaft. Daher auch die alte Bezeichnung „Franziskanische Gemeinschaft“.



Medjugorje-Treffen
Immer am zweiten Donnerstag im Monat.
Seit über 20 Jahren findet in unserem Kloster das monatliche Medjugorje-Gebet statt. Wir treffen uns um 18:30 Uhr zum Rosenkranz, ab 19:00 Uhr feiern wir die Heilige Messe für alle, die "die Liebe Gottes des Vaters noch nicht kennen" und um neue Berufungen. Im Gottesdienst gibt es eine Marienpredigt. Nach dem Gottesdienst wird das Allerheiligste ausgesetzt und Eucharistischer Einzelsegen gespendet.
Im Anschluss laden wir zur Agape im Franziskussaal im Kloster ein.
Treffen der Schönstatt-Gruppe
Die internationale Schönstattbewegung wurde im Jahr 1914 von P. Josef Kentenich gegründet.
Sie ist eine der größten Erneuerungsbewegungen in der katholischen Kirche. Der Name kommt von
dem Ort, an dem die Bewegung entstanden ist. „Schönstatt“ ist ein Ortsteil von Vallendar bei
Koblenz in Deutschland.
Es ist nichts zufällig, was im Leben geschieht. Jeder Einzelne wird von Gott als sein Lieblingskind behandelt. P. Kentenich zeigt einen praktischen Weg auf, wie das erfahrbar werden kann – Glauben und Leben im Alltag zu verbinden. Großes Vertrauen wird dabei in das „Liebesbündnis mit der Gottesmutter“ gesetzt – „Nichts ohne Dich, nichts ohne uns!“. Sie wirkt, sie hilft, sie begleitet! Sie führt uns zu Gott!
Die verschiedenen Schönstatt-Veranstaltungen und Treffen im Kapuzinerkloster sind für alle offen! Komm vorbei! In einer einladenden Atmosphäre können Freude und Willkommen-Sein hautnah erlebt werden.
Liebesbündnisgebet
immer am 18. Tag jedes Monats (unabhängig vom Wochentag) um 19 Uhr in der Kapuzinerkirche
beim „Kirchenheiligtum mit dem Schönstatt-Gnadenbild der Gottesmutter“ (linker Seitenaltar in der Kapuzinerkirche). Diese „Liebesbündniserneuerung“ ist gestaltet mit Meditationen, Texten von Pater Kentenich, Gesang und Rosenkranzgebet. Wir halten bei dieser Feier Rückschau auf den vergangenen Monat. Was wir erlebt haben, bringen wir der Gottesmutter und vertrauen uns ihr aufs Neue an! Wer der Gottesmutter begegnen möchte, ist herzlich willkommen! Anmeldung ist nicht erforderlich.
Familienoase
dreimal jährlich, jeweils Sonntag ab 11:00 Uhr
Glauben in der Familie leben und weitergeben, Kinder zu freien und entscheidungsfähigen Persönlichkeiten erziehen, Familien zum Einsatz in Kirche und Gesellschaft befähigen – das ist unser gemeinsames Anliegen. Impulse und Austausch untereinander sind uns dabei besonders wertvoll. Dreimal im Jahr organisiert die Schönstatt-Bewegung die „Familienoase“ im Kapuzinerkloster. Nach dem Gottesdienst und dem gemeinsamen Mittagessen wird ein Vortrag zu einem familienspezifischen Thema angeboten. Anschließend ist ausreichend Zeit zum Austausch innerhalb der Paare und (auf freiwilliger Basis) im Plenum. Für altersgemäße Kinderbetreuung wird in dieser Zeit gesorgt. Als Referenten werden Paare eingeladen, die die Schönstatt-Familien-Akademie absolviert haben. Auch Alleinerzieher und Interessierte sind herzlich willkommen. Informationen zu diesen Familienoasen findet ihr auf der weiter unten angeführten Website der Schönstatt-Bewegung-Steiermark.
Mittwoch-Abend-Gespräche bzw. Vorträge
dreimal jährlich, jeweils mittwochs ab 19:00 Uhr
Bei diesen Mittwoch-Abend-Gesprächen werden verschiedene Themen behandelt, wie zB. die Spiritualität Schönstatts, sowie Fragen, welche unsere Zeit, Kirche, Gesellschaft und Zukunft betreffen.
Alle aktuellen Termine zu den Familienoasen, Mittwoch-Abend-Gesprächen und Kontaktpersonen sowie weiterführende Infos findet ihr auf der Website der Schönstatt-Bewegung-Steiermark:
http://www.schoenstatt-steiermark.at oder http://www.schoenstatt-graz-seckau.at
Das könnte dich auch interessieren
Gebetskreise im Kapuzinerkloster Leibnitz
Hauptseite Kapuzinerkloster Leibnitz
Angebote der Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol zur Orientierung und Vertiefung
Franziskanisch beten
Stille Tage im Kloster
Kontemplative Exerzitien in Irdning
Engagieren und Mitgestalten
Freiwilliger Auslandseinsatz in einem Kapuzinerkloster
Franziskanisches Berufungsjahr
Salzburger Vater-unser-Wochen
Franziskanisch leben als Kapuziner
Wo gibt es Kapuziner in Österreich und Südtirol?
Bericht über die Kirchturmsanierung