Für Dich

Zu den regelmäßigen Treffen der Gruppen in unserem Kloster sind alle Interessierten eingeladen.
Informationen zu den Gruppen und die Termine der Treffen sind unter Gruppen zu finden.
Überregionale Angebote zur spirituellen Vertiefung, zum Engagement (freiwilliges soziales Jahr und Zivildienst, freiwilliger Auslandseinsatz und vieles mehr) und regelmäßige Veranstaltungen für Kinder, Familien, Jugendliche und junge Erwachsene und findest du in den Menüs im Header.
Die aktuellen Events für junge Menschen findest du ebenfalls in den Menüs im Header.
Informationen zum franziskanischen Grundkurs sind unter Kinder und Jugend bis 16.
Franziskanischer Grundkurs
Nähere Informationen findest du unter Kinder und Jugend bis 16
Die nächsten Termine findest du unter Events
Youtube
Gartencafe
Unser Gartencafe und die Kindereisenbahn sind geöffnet (Mai - September): Samstag, Sonn- und Feiertag 14 - 18 Uhr (bei Regen geschlossen)
Nähere Infos auch unter 'Kloster und Kirche'
Transitus des hl. Franziskus
Dienstag, 3. Oktober um 18:30 Uhr
Nach altem Brauch versammeln sich die Brüder des heiligen Franziskus am Vorabend seines Hochfestes und gedenken betend des Heimgangs (Transitus) unseres seraphischen Vaters.
Wir feiern den Transitus des hl. Franziskus am Dienstag, den 3. Oktober um 18:30 Uhr in der Kirche.
Monatliche Patrizierrunde
Es gibt ein Glaubensgespräch zu einem Thema, das die Teilnehmer von Treffen zu Treffen bestimmen. Der Ablauf ist geregelt mit Referat, Austausch, Stellungnahme der Kirche zum Thema und Agape.
1. Donnerstag im Monat von 19:15 bis 21:00 Uhr
Nächster Termin:
Donnerstag, 5. Okt. mit dem Thema 'Wie kann ich heilig werden?'
Treffen des Franziskanischen Säkularordens (OFS)

Elemente der monatlichen Treffen sind Gebet, ein geistlicher Impuls zu einem Thema, Betrachtung der hl. Schrift, Lesen der Schriften des hl. Franziskus und der Austausch untereinander.
3. Samstag im Monat um 10 Uhr, nähere Informationen unter 'Gruppen' (Franziskanischer Säkularorden) und unter 'über den OFS'
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! (Bitte eine Bibel mitnehmen).
Nächstes Treffen:
Samstag, 21. Oktober 2023 von 10 bis 12 Uhr zum Thema "Engel - Botschafter Gottes und Begleiter des Menschen"
Sanabitur Heilungsgebet
"Komm so wie du bist, denn das Haus des Vaters ist voller Freude."
Segnen ist eine besondere Zuwendung, jemandem Gutes von Gott zu wünschen und für ihn zu beten.
An den Sanabitur - Heilungsgebet Nachmittagen gibt die Möglichkeit zu Einzelgesprächen, um jene Bereiche anzuschauen, wo es der Heilung und Versöhnung bedarf. Das Fürbittgebet soll helfen heil zu werden. Es wird aus dem Reichtum der Sakramente und Sakramentalien der Kirche geschöpft.
Einmal im Monat an einem Samstag, Beginn um 14:30 Uhr, Abschluss mit der Feier der hl. Messe um ca. 16:30 Uhr
Kontaktpersonen: Br. Marek Krol OFMCap, Josef Ostermann (Tel.: 02622/69740)
Die nächsten Termine:
2023: 16. Sept., 21. Okt., 18. Nov., 16. Dez.
2024: 20. Jän., 17. Feb., 16. März, 20. April, 18. Mai, 15. Juni
Ewige Anbetung
Jesus verdient es, Tag und Nacht angebetet zu werden - 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr.
Wir suchen 168 oder mehr Personen, die bereit sind, eine Stunde pro Woche im Kapuzinerkloster Anbetung zu halten.
Kontakt: P. Georg M. Winter OCist (0680/3323071)
Das könnte dich auch interessieren
Gruppentreffen
Spirituelle Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene
Buch "Hl. Franziskus" für Kinder erzählt
Historisches zum Kloster und Klosterführungen
Gebetsinitiative um Berufungen
Förderverein Forum pro Kapuzinerkloster
Mitleben im Kapuzinerkloster Wiener Neustadt