schließen

Gruppen in unserem Kloster

Kindergruppen

Alle Kindergruppen finden zeitgleich statt.

Kindergruppen ab 16. Sept. 2022 zum Herunterladen (pdf)

Nazareth-Gruppen

  • 1. Gruppe: Kinder von 0 bis 6 Jahre
  • 2. Gruppe: Kinder von 6 bis 10 Jahre
  • Treffen jeden Freitag 16:30 Uhr (ausgenommen Schulferien)

Nach einem kurzen Gebet und der Betrachtung eines Impulstextes (z.B. aus einem Evangelium) wird gespielt und gebastelt.
Kontaktpersonen: Br. Matthias Reich OFMCap, Gerlinde Grill (Tel.: 0664/1547432)

Jerusalem-Gruppe

  • Altersgruppe: ab 10 Jahre und ab der 5. Schulstufe
  • Treffen jeden Freitag 16:30 Uhr (ausgenommen Schulferien)

Bei den Treffen werden auf lustige Art und Weise Bibelstellen aus dem Alten und Neuen Testament erschlossen und Bezüge zum Alltagsleben der Kinder hergestellt.
Kontaktperson: Br. Matthias Reich OFMCap

Hl. Franziskus für die Kinder

'Das Leben des hl. Franz von Assisi - für Kinder erzählt' gibt es im Kloster Wr. Neustadt als Buch und zum Herunterladen auf der Homepage.
Nähere Informationen sind auf der Seite 'Das Leben des hl. Franz von Assisi - für Kinder erzählt' zu finden


Jugend, junge Erwachsene und Familien

Franziskanische Jugendgruppe

Junge Erwachsene

Die jungen Erwachsenen treffen sich zum gemeinsamen Gebet und Lobpreis, zur Vertiefung des Glaubens und zum Austausch untereinander.
Lectio Divina zum Sonntagsevangelium.
Treffen: Freitag 20.00 bis 21.30  Uhr
Kontaktpersonen: Br. Matthias Reich OFMCap, Christoph Stocker (Tel.: 0650/9568138)

Teenager

Teenager ab 11 Jahre (bzw. ab der Mittelschule) sind zu einem Gebetsabend eingeladen mit Lobpreis, Impuls, Anbetung und Agape.
Treffen: 3. Freitag im Monat von 19 bis 21 Uhr
Kontaktperson: Br. Matthias Reich OFMCap

Overflow - Jugendgebet

Für junge Leute aus Wiener Neustadt und Umgebung.
Zu unseren Treffen gehören Lobpreis, geistlicher Impuls, fürbittendes Gebet und Eucharistische Anbetung mit Einzelsegen. Einmal im Monat feiern wir eine heilige Messe.

Treffen: Montag 19:30 in der Katharinenkapelle der Propstei Wiener Neustadt, Domplatz

Kontaktpersonen: Br. Matthias Reich OFMCap, P. Georg Winter OCist

Jugendchor

Treffen Sonntag nachmittag nach individueller Vereinbarung
Kontaktperson: Br. Matthias Reich OFMCap

Jugendmännerchor

Treffen Dienstag abend in Wien nach individueller Vereinbarung.
Kontaktperson: Br. Matthias Reich OFMCap

Sport mit Kapuzinern

Jeden Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr im BRG Gröhrmühlgasse, Wiener Neustadt. Für Buben und Mädchen.

Kontaktperson: Br. Przemek Poczynek OFMCap

Ministranten

Kontaktpersonen: Br. Matthias Reich OFMCap, Stefanie Kropf (Tel.: 0650/2314498)

Mutter - Kind - Frühstück

Individuelle Vereinbarung
Kontaktperson: Maja Brandauer (Tel.: 0699/11659310)


Franziskanisches

Franziskanischer Säkularorden (OFS) Wiener Neustadt

Die Schwestern und Brüder des Franziskanischen Säkularordens gehören der Franziskanischen Familie an. Gemäß ihrem Ordensversprechen sind sie darum bemüht, ihr Leben in ihrem jeweiligen Beruf und Lebensstand im Geist des hl. Franziskus nach dem Evangelium auszurichten. Sie versuchen täglich neu, still und treu ihre Aufgaben im Dienst an Gott und an den Menschen zu erfüllen und so Christus in die Welt zu tragen.
Monatlich treffen sich die Mitglieder des OFS zur gemeinsamen Feier der hl. Messe, zum Gebet, zu einem geistlichem Impuls zu einem Thema und zum Austausch untereinander. Gemeinsame Pilgerfahrten werden unternommen.
Zu den monatlichen Treffen und zu den Pilgerfahrten sind alle Interessierten eingeladen.

Treffen: meist am 3. Samstag im Monat

Nähere Informationen zum OFS, die genauen Termine, den Ablauf und die Themen der Treffen und weitere Veranstaltungen findest du auf dieser Seite über den OFS

Kontaktpersonen: Br. Tomasz Krawczyk OFMCap, Aloisia Mislik OFS (Tel.: 0699/11031211), Doris Kargl OFS (Tel.: 0664/6217180)


Legio Mariä

Die Legio Mariä trifft sich wöchentlich zum Gebet und organisiert monatlich Gesprächsrunden zu verschiedenen Themen. Sie ist im Apostolat tätig und sorgt sich um Bedürftige, wie z.B. Obdachlose. Sie pflegt auch die Weitergabe der Wandermuttergottes.
Die monatliche Patrizierrunde ist ein Glaubensgespräch zu einem Thema, das die Teilnehmer von Treffen zu Treffen bestimmen. Der Ablauf ist geregelt mit Referat, Austausch, Stellungnahme der Kirche zum Thema und Agape.

Legio Mariä (deutschsprachig)

Treffen: Montag um 18:30 Uhr
Patrizierrunde: am 1. Donnerstag im Monat um 19:15 Uhr - den nächsten Termin findest du unter 'Für Dich'

Kontaktpersonen: Br. Josef Kasperski OFMCap, Christoph Stocker (Tel.: 0650/9568138)

Legio Mariä der philippinischen Gemeinde / Legion of Mary of the Philippine Catholic Community  (auf Englisch / in English)

Presidium: Mother Mary, Queen of Apostles
Treffen: jeden Samstag um 15:00 Uhr / Prayer Meeting : every Saturday at 3:00 pm in Santa Clara Room
Kontaktperson / Please contact: Teresita Nadia P. Hahn (Tel.: 0664/8900015)

Neokatechumenale Gemeinschaften

Die Treffen und liturgischen Feiern der Neokatechumenalen Gemeinschaft dienen der Erneuerung der Taufe und Vertiefung des Glaubens. Einmal wöchentlich wird eine Eucharistie gefeiert, bei der auch die Kinder in besonderer Weise miteinbezogen werden. Ebenfalls wöchentlich gibt es Wortliturgien zu bestimmten Themen. Einmal im Jahr halten einige Brüder und Schwestern der Gemeinschaft eine Katechesenreihe, zu der alle eingeladen sind.

Wortgottesdienst: Mitte der Woche nach Vereinbarung
Eucharistiefeier: Samstag nach Vereinbarung

Kontaktpersonen: Br. Tomasz Krawczyk OFMCap, Elfriede Platzer (Tel.: 0699/16567723)

Plauderzeit

Wir laden zu unserer Generationen verbindenden Plauderzeit ein. Für Menschen jeden Alters, die gern erzählen oder einfach zuhören und gemeinsam etwas Zeit verbringen wollen.

Treffen: jeden Donnerstag von 15 bis 16:30 Uhr in Begleitung von Frau Eva Agostini (Tel.: 0699 / 17111012)

Männergebetskreis

Treffen: jeden 2. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr in der Pater Pio - Kapelle

Kontaktperson: Franz Spanner OFS (Tel.: 0699/81267952)


Organisationsteam für den Lebendigen Rosenkranz

Der Lebendige Rosenkranz ist eine Fußwallfahrt rund um Wiener Neustadt, immer Anfang Mai in zwei Tagesetappen. Die Stadt und alle Menschen, die hier leben und wirken, werden dem Schutz der Muttergottes anempfohlen. Das Organisationsteam (dem man sich jederzeit anschließen kann) trifft sich (nach Vereinbarung) alle zwei Monate zum Rosenkranzgebet und zu notwendigen Besprechungen.

Kontaktperson: Michael Pichler (Tel.: 0699/10644895)

Team für das Sanabitur Heilungsgebet

Das Team für das Sanabitur Heilungsgebet trifft sich regelmäßig zum Gebet und zur Fortbildung. Jeden 3. Samstag im Monat wird vom Team das Sanabitur Heilungsgebet angeboten.

Kontaktpersonen: Br. Josef Kasperski OFMCap, Josef Ostermann (Tel.: 02622/69740)

Klosterchor

Chorleitung: Br. Matthias Reich OFMCap

Proben meist an einem Donnerstag abend, Termine auf Anfrage

Kontaktperson: Elisabeth Stepanek OFS (Tel.: 0664/1143485)


Selbsthilfegruppe der Anonymen Sexsüchtigen (AS)

Wöchentliches Treffen. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt.

Kontakt Tel.: 0688/60930386
e-mail: info@anonyme-sexsuechtige.at
Web: http://www.anonyme-sexsuechtige.at/