Kloster zum Mitleben - Stille Tage
Oft braucht es einfach ein anderes Umfeld und ein wenig Ruhe, um wieder klarer sehen zu können. In unseren Klöstern Neumarkt in Südtirol und Salzburg bist du herzlich eingeladen. Hier kannst du in die Stille gehen oder auch für einige Tage einfach da sein – wie es dir eben gut tut. Wir nehmen gern Gäste - Frauen wie Männer - auf.
Stille erleben und Ruhe finden
Seit Jahrhunderten beten Menschen in unseren Klöstern, das spüren auch unsere Gäste. Kirche und Gebetschor sind Räume der Stille und Kraft. Einige unsere Klöster haben zusätzlich moderne Meditationsräume, die gern mitbenützt werden können. Unsere Gärten laden zum Sinnieren und Verweilen ein. Hier kannst du abschalten und in stillen Tagen Urlaub für die Seele machen.
Begleitung während deiner Klostertage
Wenn du Themen mitbringst, über die du dir klar werden möchtest, bieten wir dir auch Begleitung während dieser Tage an. Die betrifft nicht nur, aber natürlich auch geistliche Begleitung.
Wie kommst du zu den Klostertagen?
Du nimmst zu einem unserer Klöster, das Gäste aufnimmt, Kontakt auf. In einem Vorgespräch geht es meistens darum, genauer zu klären, was dein Anliegen für diese Zeit ist, wie wir die Rahmenbedingungen gestalten usw. Also zum Beispiel, wie lange du bleiben möchtest, ob du in dieser Zeit Begleitung möchtest, auch welches unserer Klöster für deinen Gastaufenthalt optimal ist
Kloster zum Mitleben: Deine Anfrage
Mit Betätigen des Buttons "Absenden" willigst du in Verarbeitung deiner Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage ein. Die übermittelten Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung nach Bearbeitung der Anfrage, spätestens aber nach sechs Monaten gelöscht.
Wo kannst du mitleben?
Drei unserer Klöster in Österreich und Südtirol nehmen Gäste auf. In Salzburg findest du in diesem schönen Kloster mit Blick über die Stadt einen ruhigen Ort, in dem du zu dir selbst finden kannst. Wr. Neustadt hat seit vielen Jahren den Schwerpunkt auf franziskanischer Jugendarbeit. Viele junge Menschen, die sich aktiv damit auseinandersetzen, wie in unserer Zeit Leben aus dem Glauben gestaltet werden kann, finden dort ihre spirituelle Heimat. Neumarkt ist das Kloster in Südtirol, wo du in der kleinen Klostergemeinschaft für einige Tage in die Stille gehen kannst, eine Auszeit machen oder nach einem Verlust wieder den Boden unter den Füßen gewinnen.
Leben und Alltag im Kloster
In unseren Klöstern leben wir Brüder Familien-ähnlich zusammen. Du bist herzlich eingeladen, unser Leben in dieser Zeit zu teilen, soweit du das möchtest. Wir essen und beten miteinander, als Klostergemeinschaft gestalten wir oft auch die Freizeit gemeinsam.
Als Gast bist du zu diesen gemeinsamen Aktivitäten herzlich eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich an den verschiedenen Arbeiten in Haus und Garten zu beteiligen. Rückzugszeiten gibt es natürlich auch. Diese Abläufe, ihre Ausgewogenheit und wie wir sie gemeinsam gestalten, damit es für dich passt, sprechen wir vorher gut ab.
Unterbringung und Rahmenbedingungen
Als Gast wohnst du in einem einfachen Einzelzimmer mit Dusche und WC. Es gibt keinen Fixpreis, da diese Einladung nicht auf Gewinn abzielt. Da Leben allerdings etwas kostet, bitten wir dich um eine Spende für das Kloster. In manchen unserer Klöster gibt es zusätzliche Richtlinien. Diese etwaigen Punkte findest du auf der Informationsseite des jeweiligen Klosters.
Beispiel für einen Tagesablauf (Teilnahme freiwillig)
07:00 | Laudes (Morgengebet) |
07:30 | Hl. Messe |
08:00 | Frühstück |
anschl: | Zeit für vereinbarte Gespräche/ Arbeiten, eigene Betätigungen oder Rückzugszeit |
11:45 | Mittagsgebet |
12:00 | Mittagessen |
anschl: | Zeit für vereinbarte Gespräche/ Arbeiten, eigene Betätigungen oder Rückzugszeit |
18:15 | Vesper (Abendgebet) |
18:30 | Abendessen |
20:15 | Rekreation (Gemütliches Zusammensein) oder Rückzug ins Zimmer |