400 Jahre Weihe Kapuzinerkirche Neumarkt
Heuer feiern wir 400 Jahre Weihe unserer Kapuzinerkirche in Neumarkt. Aus diesem besonderen Anlass werden wir in kleinem Rahmen am 5. Dezember 2021, 8 h in der Kapuzinerkirche einen Festgottesdienst mit Vorsitz unseres Bruders Provinzial Erich Geir abhalten. Musikalisch umrahmt wird die Messe vom Pfarrchor.
Wegen der Pandemie werden die Feierlichkeiten in sehr kleinem Rahmen gehalten. Nächstes Jahr im Mai hoffen wir einen Festgottesdienst der Pfarrgemeinde im Freien durchführen zu können!
Chronik
Am 8. Mai 1621 fand die Weihe der Kapuzinerkirche in Neumarkt statt zu Ehren der Vierzehn Nothelfer durch den Weihbischof von Trient. P. Angelus Pichler, der Baumeister des Klosters und ein Bürger von Neumarkt, hielt die Festpredigt. Am 21. Dezember 1621 fand eine feierliche Eröffnung des Klosters statt. Der Chronist Hohenegger berichtet darüber: von der Viller Kirche aus zog man zur Kapuzinerkirche, wobei ein Reliquienschatz übertragen wurde, den P. Angelus als Geschenk erhalten hat: vom Deutschmeister Erzherzog Maximilian, vom Fürstbischof von Würzburg und vom Grafen Trautson. Wohl können wir annehmen, dass die Muttergottesstatue auch schon dabei war, nachdem man sie vom Kloster Bozen nach Neumarkt per Ochsengespann nach Neumarkt gebracht hatte. Ein Ratsherr dankte den Patres für die Gründung des Klosters und bat sie, zur “größeren Ehre Gottes bewohnen und den Ortsinsassen ihre geistlichen Dienste treu und unverdrossen leisten zu wollen, und stellte ihnen dafür zeitliche Unterstützung nach bestem Vermögen in Aussicht“ (Hohenegger S. 88)