Christen in Bewegung: Programm fix

Ein offenes Kloster für BesucherInnen der Landesausstellung

In zwei Wochen ist es soweit: Am 31. März um 15:00 Uhr werden die Kapuziner Wiener Neustadt erstmals Kloster und Garten für BesucherInnen öffnen, um so im Jahr der niederösterreichischen Landesausstellung 2019 Beiträge für Stadt und Region zu leisten. Das Programm von „Christen in Bewegung“ steht nun fest. Mit Klosterführungen, Familienprogramm und zwei großen Symposien ist für jede und jeden etwas dabei.

„Unser Garten ist optimal gelegen, um zwischen den Besuchen auf der Landesausstellung auszurasten!“ Das sagt Bruder Marek Król. Der Kapuziner aus Wiener Neustadt war von Anfang an der Motor hinter „Christen in Bewegung“, den Beiträgen der Kapuziner im Jahr der Niederösterreichischen Landesausstellung Wiener Neustadt. „Die Besucher können mal zur Ruhe kommen, einen Kaffee trinken und die Kinder mit der Gartenbahn fahren lassen.“ Darüber hinaus gibt es jedes Wochenende Klosterführungen und Kreativstationen im Garten. Kindereisenbahn und Café, die Eseln, Kirche und eine kleine Ausstellung im Pfortengang sind ab dem 31. März täglich zugänglich. Höhepunkte stellen zwei große Symposien dar: 5.-7. April die Eselfachtagung und von 6.-8. September zum „Sonnengesang“ des hl. Franz von Assisi. Tiersegnungen und zahlreiche weitere eigene Programmpunkte runden das Jahr ab. Informationen für Interessierte sind unter www.kapuziner.at/christen-in-bewegung zu finden. 

Einziges Kloster des Ordens in Niederösterreich
Das Kapuzinerkloster Wiener Neustadt ist heute das einzige Kloster des Ordens in Niederösterreich. Mit beinahe 800 – jähriger Tradition ist es zugleich das am längsten franziskanisch genutzte Kloster der heutigen Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol (auf Minoriten folgten Kapuziner). Im Jahr der Niederösterreichischen Landesausstellung 2019 leisten die Kapuziner unter dem Motto“ Christen in Bewegung“ Beiträge für Stadt und Region. Wiener Neustadt ist seit eh und je für den Kapuzinerorden ein elementarer Angelpunkt. Das Kapuzinerkloster bringt sich seit Jahrhunderten in das religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Leben in Stadt und Region ein und ist heute für seine aktive und groß aufgestellte Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbewegung von überregionaler Bedeutung bekannt. Auch innerhalb des Ordens nimmt es diesbezüglich eine herausragende Stellung in der gesamten Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol ein.

Bildnachweis: © Kapuziner/ Judt
Bild 1: Die Bahn im Kapuzinergarten ist bereits einsatzbereit.
Bild 2: Auch das Kloster wird im Rahmen von „Christen in Bewegung“ mit den Führungen zugänglich sein. Im Bild: Bruder Markus Kowalczuk

Anhang: Folder „Christen in Bewegung“

Kontakt und Informationen zu „Christen in Bewegung“:
Br. Marek Król +43 664 172 01 36
marek.krol@kapuziner.org
https://www.kapuziner.at/christen-in-bewegung

zurück zur Übersicht