schließen

Das Kloster als Lebensentscheidung

Julian Kendziora (24) und Pascal Mettler (30) legen Ordensgelübde als Kapuziner ab


Feierstimmung am Kapuzinerberg: Julian Kendziora (24) aus Dorsten bei Münster, Deutschland und Pascal Mettler (30) aus Untereggen in der Schweiz legten am 7. September um 11:00 Uhr ihre zeitlichen Ordensgelübde ab. 150 Festgäste aus dem gesamten deutschsprachigen Raum kamen in die zum Bersten volle Kapuzinerkirche, zahlreiche weitere verfolgten die Feier via YouTube-Livestream. Das Versprechen wurde durch die Provinziäle (Ordensobere) Bruder Christophorus Goedereis (D) und Bruder Josef Haselbach (CH) entgegengenommen. Nach der Feier werden die beiden jungen Kapuziner zum Theologiestudium nach Münster übersiedeln.

„Franziskanische Spiritualität ist auch heute aktuell“

Als „jung, dynamisch und kreativ“ bezeichnet der deutsche Provinzial Christophorus Goedereis seinen Mitbruder Julian und freut sich: „Dass wir die Profess von zwei jungen Brüdern feiern dürfen, bestätigt meine Überzeugung: Die franziskanische Spiritualität und Lebensweise ist im 21. Jahrhundert noch genauso aktuell wie vor 800 Jahren.“ Der Schweizer Provinzial Josef Haselbach hebt die Achtung vor Bruder Pascals „engagiertem Weg in einer Kirchen-kritischen Zeit“ hervor. „Das wird ein gefreuter Weg für ihn wie für uns als alternde Gemeinschaft, sofern wir uns herausfordern lassen. Pascal lockt uns mit seinem Versprechen, uns erneut mit ihm auf den Glaubensweg zu machen. Seine Profess tönt für mich wie der Ruf von Franziskus: „Lasst uns – auch ins Alter gekommen – neu beginnen,“ so der Schweizer Ordensobere mit Blick auf die ganze Gemeinschaft.  

Die Brüder Julian und Pascal leben seit zwei Jahren in Salzburg, wo sie gemeinsam den ersten Teil der Ordensausbildung absolviert haben. In den letzten beiden Jahren konnten zahlreiche Menschen dank Julian Kendzioras Engagement den Ordensweg der beiden in sozialen Medien verfolgen. Wer Bruder Julian auf sozialen Medien folgen will, kann das auch weiterhin tun auf Facebook bit.ly/2lvRo8K und Instagram bit.ly/2jStlAm
Die Profess ist abrufbar unter youtu.be/njCvyzOKUB4

Gelübde: „Einfach, wach, gemeinsam“

Mit diesen drei Worten erklären die Ordensgemeinschaften Österreichs die Lebensform des Ordens. Mit dem heutigen Tag versprechen Julian und Pascal, sich – zunächst auf drei Jahre befristet - um ein Leben in Anspruchslosigkeit zu bemühen, verfügbar zu sein für die Notwendigkeiten Gottes, der Menschen und des Ordens und in Treue entsprechend der gemeinschaftlichen Lebensform der Kapuziner zu leben. Diese „zeitliche Profess“ legt damit die Schienen für einen Lebensentscheidung ähnlich der Entscheidung für eine Ehe im bürgerlichen Leben. Der Ordensobere nimmt die Gelübde stellvertretend für Gott und die ganze Gemeinschaft entgegen. Frühestens in drei Jahren können die beiden Kapuziner die ewigen Gelübde ablegen. Im deutschsprachigen Raum leben ca. 325 Kapuziner in 39 Niederlassungen, in der hiesigen Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol sind es etwa 90 an 16 Standorten.

Zitate der Ordensoberen in voller Länge

 

Bruder Christophorus Goedereis, Provinzial der deutschen Kapuzinerprovinz:

„Ich freue mich, dass wir mit Bruder Julian einen jungen, dynamischen und kreativen Mitbruder für unsere Gemeinschaft gewinnen. Bruder Julian hat eine besondere Begabung, durch die sozialen Medien aber auch im persönlichen Kontakt junge Menschen anzusprechen und die Frage nach dem Sinn des Lebens, der Religion und der Spiritualität in ihnen zu wecken. Dass wir die Profess von zwei jungen Brüdern feiern dürfen, bestätigt meine Überzeugung: Die franziskanische Spiritualität und Lebensweise ist im 21. Jahrhundert noch genauso aktuell wie vor 800 Jahren.“

Bruder Josef Haselbach, Provinzial der Schweizer Kapuzinerprovinz:

„Wer sich in unserer Zeit, die ja nicht besonders Kirchen-begeistert ist, auf diesen engagierten und verbindlichen Weg begibt, vor dem habe ich alle Achtung. Ich schätze Bruder Pascal als jemanden, der diesen Weg vorsichtig, ehrlich und Schritt für Schritt geht. Für mich bedeutet sein Versprechen Belebung und Ermutigung, aber auch Herausforderung.
„Das wird ein gefreuter Weg für ihn wie für uns als alternde Gemeinschaft, sofern wir uns herausfordern lassen und uns nicht wie (schlechte) Großväter benehmen. Pascal lockt uns mit seinem Versprechen, uns erneut mit ihm auf den Glaubensweg zu machen. Seine Profess tönt für mich wie der Ruf von Franziskus: „lasst uns – auch ins Alter gekommen – neu beginnen!“  

Bilder zur Honorarfreien Verwendung:

© Kapuziner/ Adrian Müller

Bild 1: Bruder Julian Kendziora (re) legt die Ordensgelübde in die Hände seines Oberen Bruder Christophorus Goedereis ab.
Bild 2: Bruder Pascal Mettler (li) beim Unterschreiben der offiziellen Dokumente. Neben ihm der Novizenmeister (Ausbildner) Bruder Bernd Kober
Bild 3: Die Brüder Julian Kendziora und Pascal Mettler mit ihren Provinziälen. vlnr die Brüder Josef Haselbach, Provinzial der Schweiz, Pascal Mettler, Julian Kendziora, Christophorus Goedereis, Provinzial Deutschlands.

Kontakt für Rückfragen:

Sarah Schuller-Kanzian
sarah.schuller-kanzian@kapuziner.at
+43 664 8865 4229

zurück zur Übersicht